# of occurrences |
# of sentences |
Sample sentence |
0 |
7530 |
1138 hod Lengföld dann kirchenrechtlich scho zum Klousta Prüfening gehad. |
1 |
9314 |
1066 hot si da Graf vo Nantes dem Herzogtum Bretagne ergem. |
2 |
6248 |
1015 is a ois Nochfoiga vo Reginbald vo Dillingen zum zwoatn Abt des Klostas gwäjt worn. |
3 |
3459 |
1156 is de Mark Austria endgülti vo Baiern otrend und midm Privilegius minus ausgschtott, und za an reichsunmiddlboan Heazogdum eahobn wuan. |
4 |
1789 |
1392 foigt de naxte Landesaufteilung untda de drei Buam vom Stephan II., und zwar in de Linien Baiern-Minga, Baiern-Landshut und Baiern-Ingoistadt. |
5 |
879 |
1269 iss unter die Herrschaft vo de Wittelsbacha kemma und spada Hauptstod vo da obern Pfoiz, de mit da untern Pfoiz (Hauptstod Heidelberg ) vo na Nebenlinie vo de Wittelsbacha regiert worn is. |
6 |
407 |
1156 hod da Kaisa Friedrich Barbarossa seim Hoibbruada Konrad im Staufer de Pfoizgrafschoft bei Rhein ois eablichs Lehen gem. |
7 |
210 |
1818 is's mid de Nochboaorte Blumenthal, Andersbach, Gansbach, Matzenberg und Wilpersberg a sejbstständige Gmoa worn, de 1840 scho 477 Eihwohna zäjht hod. |
8 |
91 |
1972 is Schwebheim im Zug vo da Gebietsreform in Bayern Buchheim ongliedat worn und 1978 Buchheim mid Schwebheim Ortstei vo da Stod Burgbernheim. |
9 |
44 |
Altes und Neues Testament, hrsg. im Auftrag der Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, des Bischofs vo Luxemburg, des Bischofs vo Lüttich, des Bischofs vo Bozen-Brixen, Freiburg – Basel – Wien 2008, 1274. |
10 |
18 |
Am 1. Jenna 1978 is de bislong sejbstständige Gmoa Steinbach im Zug vo da Gebietsreform in Bayern in Johannesberg eihgmoant worn, obwoi se de Meahheit vo de Steinbacher Eihwohna in oana Obstimmung fia a Eihgmoanung noch Aschaffenburg ausgsprochn hod. |
11 |
6 |
Am 1. Juli 1972 is da Landgreis Dinkelsbühl im Zug vo da Gebietsreform in Bayern zamm mid de Landgreise Feuchtwangen und Rothenburg ob der Tauber und der bis dohi greisfreien Stod Rothenburg ob der Tauber in an Landgreis Ansbach eihgliedat worn. |
12 |
1 |
De 1818 entstondane Gmoa Burgoberbach bsteht seit da Gebietsreform in Bayern 1972 aus de ehemois sejbstständign Gmoana Burgoberbach, Neuses, Niederoberbach und Sommersdorf. |
13 |
1 |
A Bauanmensch, de grod an Briaf schreibt; a Büdl fum Eberle Adolf, am boarischn Mola (1843–1914) A Briaf, mid Couvert und Briafmarkn A Briaf is a Schrieb, a Nochricht de ma fia wen aundan auf an Zedl Babia drauf schreibt und dem daunn schickt. |
14 |
3 |
Lebenslauf und politischa Weg Da Stoiber Edmund is aufgwachsn im obaboarischen Oberaudorf als Bua vom Bürokaufmann Stoiber Edmund Georg (gebürtig vo Schwarzenfeld in da Obapfoiz ) und da gebürtign Rheinländerin Stoiber Elisabeth (geb. |